Willkommen

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Wo gibt es Geschichtsvorträge in Basel? Im Geschichtsclub beider Basel. Treffen Sie sich mit Geschichtsfans zu spannenden Vorträgen fachkompetenter Historiker. Ob Basler Geschichte, Schweizer Geschichte, Weltgeschichte,... ob Antike, Mittelalter oder Neuzeit,... Hauptsache spannend und horizonterweiternd. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu einem Referat.

-> Newsletter Anmeldung

Der nächste Vortrag...

Mittani – Entdeckungen in einem vergessenen Reich

Donnerstag 8. Mai 2025

Mittani

In der Späten Bronzezeit stand Mittani zeitweise auf Augenhöhe mit dem babylonischen, hethitischen und ägyptischen Reich (ca. 16.- 13. Jh. v. Chr.). Dann wurde es von den Hethitern und den Assyrern aufgerieben. Doch anders als bei anderen Reichen hat die Archäologie noch keine seiner Hauptorte eindeutig ausgegraben. Über drei Jahrzehnte grub ein schweizerisches Projekt im Nordosten Syriens eine Residenzstadt aus, die wohl eines der monumentalsten Hinterlassenschaften des Mittani -Reiches darstellt. An diesem Abend beschauen wir uns das Reich und seine Residenzstadt.

Zur Anmeldung

Programm 2025

Der Teufel - Eine Genealogie des Bösen in der Bibel

Donnerstag 16. Januar 2025 - AUSBEBUCHT

Basel im Frühmittelalter (500-1050) - Von Merowingern, Karolingern und Ottonen

Donnerstag 20. Februar 2025 - AUSGEBUCHT

Basel im Hochmittelalter (1050 - 1250) - Von Mauern, Brücken und Zünften

Donnerstag 13. März 2025 - AUSGEBUCHT

Von Orten, Worten und Konsorten: Sprachwandel und Basler Toponyme

Donnerstag 27. März 2025

Im Reich der Perser

Donnerstag 10. April 2025

Gilgamesch – König und Held

Donnerstag 24. April 2025

Mittani – Entdeckungen in einem vergessenen Reich

Donnerstag 8. Mai 2025

Basel im Spätmittelalter (1250 - 1500) - Von Pest, Beben und Päpsten

Donnerstag 26. Juni 2025

Basel im Mittelalter (500-1500) - Führung

Donnerstag 4. September 2025

Jesus und Paulus - Gründer des Christentums und Begründer der christlichen Theologie

Donnerstag 13. November 2025

Qumran - Die Schriftrollen vom Totenmeer

Donnerstag 4. Dezember 2025

Wer ist Oskar Kaelin?

Oskar Kaelin ist Vorderasiatischer Archäologe und Altorientalist. Zur Zeit arbeitet und lehrt er an der Universität Basel im Bereich der Altertumswissenschaften und der Theologie. 

GCBB - Geschichtsclub beider Basel

Oskar Kaelin

Wer ist Flavio Zumsteg?

Flavio Zumsteg ist gelernter Koch EFZ und studiert Geschichte im Master an der Universität Basel, mit Fokus auf die Geschichte der Antike. Seit 2021 arbeitet er neben dem Studium noch in Augusta Raurica als Workshopleiter.

GCBB - Geschichtsclub beider Basel

Flavio Zumsteg

Wer ist Sven Kraus?

Sven Kraus hat an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Bergen (Norwegen) und der Europa-Universität Viadrina Skandinavistik und European Studies studiert. Er ist Doktorand und Assistent am Seminar für Nordistik der Universität Basel.

GCBB - Geschichtsclub beider Basel

Sven Kraus

Wer ist Prof. Dr. Frithjof Benjamin Schenk?

Seit 2011 Professor für Osteuropäische Geschichte und Neuere Allgemeine Geschichte am Departement Geschichte der Universität Basel.

GCBB - Geschichtsclub beider Basel

Frithjof Benjamin Schenk

Wer ist Mike Stoll?

Mike Stoll ist Referent im Geschichtsclub beider Basel. Von Hause ist Mike Religionswissenschafter und Ägyptologe. Seine Stärke liegt darin, dass er der Hörerschaft nicht einfach nur ein beliebiges Thema, sondern auch dessen historische, wirtschaftliche oder religiöse Zusammenhänge und kulturelle Verstrickungen vermittelt.

GCBB - Geschichtsclub beider Basel

Mike Stoll

Wer ist Tomas Lochman?

Tomas Lochman ist klassischer Archäologe und Kurator am Antikenmuseum Basel. Forschungs- und Arbeitsaufenthalte nach Rom, Lyon, Strassburg, New York und in die Türkei.

GCBB - Geschichtsclub beider Basel

Tomas Lochman

Wer ist Alexander Robert Herren?

Alexander Robert Herren ist Indogermanistik und Altphilologie. Lehre und Erforschung der klassischen Sprachen der Indogermanistik (Griechisch, Latein, Vedisch), ebenso wie das Tocharische, Albanische und Jiddische. 

Alexander Robert Herren

Alexander Robert Herren

Wir sind ein Verein mit dem einzigen Zweck, Referate und Führungen zu geniessen.

Sie finden uns auf FacebookYoutube und LinkedIn