Willkommen
Wo gibt es Geschichtsvorträge in Basel? Im Geschichtsclub beider Basel. Treffen Sie sich mit Geschichtsfans zu spannenden Vorträgen fachkompetenter Historiker. Ob Basler Geschichte, Schweizer Geschichte, Weltgeschichte,... ob Antike, Mittelalter oder Neuzeit,... Hauptsache spannend und horizonterweiternd. Ist Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu einem Referat.
Der nächste Anlass
Was Sie über Weihnachten wissen müssen! Heidnische Wurzeln zu Nikolaus und Christfest
Referent: Mike Stoll
Donnerstag 21. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Referent: Mike Stoll
Donnerstag 21. Dezember 2023, 19:00 Uhr

Wahrscheinlich ist der Tannenbaum in unseren Breitengraden das Sinnbild für's christliche Weihnachtsfest par excellence. Keine Selbstverständlichkeit, wenn man bedenkt, dass solch ein Baum in der Weihnachtsgeschichte nirgends erwähnt wird, und sich auch die Heilige Schrift bis heute über die Herkunft seines kugeligen Dekors beharrlich ausschweigt. Doch woher kommt denn nun dieser nicht-biblische Weihnachtsbrauch eigentlich, und wie "biblisch" ist unser Weihnachtsbrauchtum insgesamt? Wer bringt uns letzten Endes die Geschenke? Die 3 Könige? Das Christkind? Der Weihnachtsmann? Aber was macht dann der Heilige Nikolaus am 6. Dezember? Hat der nun einen Esel oder eben doch einen fliegenden Rentierschlitten? Und wer ist überhaupt dieser Schmutzli alias Knecht Ruprecht alias Krampus, der ihn stets mit Sack und Rute begleitet? Fürchtet Euch nicht, Ihr werdet es rechtzeitig zum Fest erfahren!
Programm 2023
Was Sie über Weihnachten wissen müssen! Heidnische Wurzeln zu Nikolaus und Christfest
Donnerstag 21. Dezember 2024
Programm 2024
Führung im Antikenmuseum - Ägypten - 3000 Jahre Hochkultur am Nil
Donnerstag 25. Januar 2024
Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland - 2 Jahre nach der Eskalation
Februar 2024
Zu Tisch! A table! A tavola! - Römische Tischkultur
Donnerstag 21. März 2024
Handelsstadt Basel - Basels Aufstieg zum Handelsknoten am Oberrhein
Donnerstag 25. April 2024
Stadtführung - Dr Bach ab… Hintergründiges zur Bedeutung von Vater Rhein für Basels Geschichte
Donnerstag 30. Mai 2024
Exkursion - Augusta Raurica - ein kulturhistorischer Rundgang durch die Ruinen
Samstag 22. Juni 2024
Auf den Spuren der Alten Römer in Basel
Donnerstag 15. August 2024
Kleine Kulturgeschichte des Bieres: Vom Alten Ägypten nach Basel
Donnerstag 12. September 2024
Eva und der Apfel - Die Schöpfungsgeschichte einmal anders…
Donnerstag 17. Oktober 2024
Die Sintflut - kein exklusiv biblisches Ereignis!
Donnerstag 14. November 2024
Die 10 Gebote - Ursprung und Bedeutung
Donnerstag 5. Dezember 2024
Wer ist Oskar Kaelin?
Oskar Kaelin ist Vorderasiatischer Archäologe und Altorientalist. Zur Zeit arbeitet und lehrt er an der Universität Basel im Bereich der Altertumswissenschaften und der Theologie.

Oskar Kaelin
Wer ist Sven Kraus?
Sven Kraus hat an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Universität Bergen (Norwegen) und der Europa-Universität Viadrina Skandinavistik und European Studies studiert. Er ist Doktorand und Assistent am Seminar für Nordistik der Universität Basel.

Sven Kraus
Wer ist Prof. Dr. Frithjof Benjamin Schenk?
Seit 2011 Professor für Osteuropäische Geschichte und Neuere Allgemeine Geschichte am Departement Geschichte der Universität Basel.

Frithjof Benjamin Schenk
Wer ist Mike Stoll?
Mike Stoll ist Referent im Geschichtsclub beider Basel. Von Hause ist Mike Religionswissenschafter und Ägyptologe. Seine Stärke liegt darin, dass er der Hörerschaft nicht einfach nur ein beliebiges Thema, sondern auch dessen historische, wirtschaftliche oder religiöse Zusammenhänge und kulturelle Verstrickungen vermittelt.

Mike Stoll
Wer ist Tomas Lochman?
Tomas Lochman ist klassischer Archäologe und Kurator am Antikenmuseum Basel. Forschungs- und Arbeitsaufenthalte nach Rom, Lyon, Strassburg, New York und in die Türkei.

Tomas Lochman
Ganz alt
Mittel alt
Noch nicht so alt
Wir sind ein Verein mit dem einzigen Zweck, Referate und Führungen zu geniessen.